Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Falludscha: 50.000 Einwohner sind weiter in IS-Hochburg eingeschlossen

Falludscha: 50.000 Einwohner sind weiter in IS-Hochburg eingeschlossen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Schiitische Milizen bereiten nach eigenen Angaben den Angriff auf die von der IS-Miliz besetzte irakische Stadt Falludscha vor.

Schiitische Milizen bereiten nach eigenen Angaben den Angriff auf die von der IS-Miliz besetzte irakische Stadt Falludscha vor. Sobald alle Zivilisten aus dem Zentrum entkommen sind, wollen sie die Stadt stürmen.

Zuvor hieß es, man werde den Angriff der irakischen Armee überlassen.

Laut den Vereinten Nationen sind noch rund 50.000 Einwohner in Falludscha eingeschlossen, darunter sollen mindestens 20.000 Kinder sein. Die IS-Dschihadisten drohen denjenigen, die versuchen zu fliehen, mit dem Tod:

Um Firas ist die Flucht mit ihrer Familie gelungen: “Wir haben uns seit mehreren Tagen vor den IS-Kämpfern in einem Haus versteckt. Wenn sie uns gefunden hätten, hätten sie uns die Köpfe abgeschnitten. Gott sei Dank haben wir es rausgeschafft, wir sind alle in Sicherheit jetzt.”

Seit Beginn der Offensive vor zwei Wochen soll nach Schätzungen von Menschenrechtsgruppen rund 12.000 Einwohner die Flucht gelungen sein.

In der Hauptstadt Bagdad, etwa 70 Kilometer östlich, bereiten Mitarbeiter des irakischen roten Halbmondes Hilfslieferungen für Flüchtlinge aus Falludscha vor. Rund 2.000 Familien seien bisher versorgt worden.

Mehr Informationen zu den verbündeten schiitischen Milizen der irakischen Streitkräfte gibt es in unserem News+.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vorwahlen im Irak: Sicherheitskräfte und Vertriebene stimmen vor Parlamentswahl ab

Kurden feiern Newroz

Historische Flugverbindung: Aegean Airways fliegt als erste EU-Airline wieder direkt nach Bagdad