Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Veruntreuung: Staatsanwaltschaft fordert 18 Jahre für Iñaki Urdangarin

Veruntreuung: Staatsanwaltschaft fordert 18 Jahre für Iñaki Urdangarin
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Palma de Mallorca hat die Staatsanwaltschaft in ihrem Schlussplädoyer eine Haftstrafe in Höhe von 18 Jahren für Iñaki Urdangarin, den Ehemann der spanischen Infantin Cristina…

WERBUNG

In Palma de Mallorca hat die Staatsanwaltschaft in ihrem Schlussplädoyer eine Haftstrafe in Höhe von 18 Jahren für Iñaki Urdangarin, den Ehemann der spanischen Infantin Cristina gefordert.

Der ehemalige Handballprofi soll als Präsident der gemeinnützigen Stiftung Nóos zusammen mit einem Geschäftsfreund rund sechs Millionen Euro Steuergelder veruntreut haben.

Cristina, die Tochter von Altkönig Juan Carlos, ist wegen Beihilfe angeklagt. Sie war zwar Teilhaberin einer Firma, die Urdangarin zum Abführen der Gelder genutzt haben soll, hat jedoch stets beteuert, von den Geschäften ihres Mannes nichts gewusst zu haben. Neben dem Paar stehen in dem Fall 16 weitere Personen vor Gericht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Alarmstufe Rot auf Ibiza und Formentera: Sturzfluten verursachen ein großes Chaos

Spanien schickt wie Italien Marineschiff zur Unterstützung der Gaza-Hilfsflotte

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona