Antrittsbesuch in Berlin: May will trotz Brexit enge Beziehungen zu Deutschland

Access to the comments Kommentare
Von Carolin Kuter  mit dpa
Antrittsbesuch in Berlin: May will trotz Brexit enge Beziehungen zu Deutschland

Die britische Premierministerin Theresa May will trotz des bevorstehenden Rücktritts Großbritanniens aus der EU weiterhin enge Beziehungen zu Deutschland pflegen. May wurde bei ihrem Antrittsbesuch in Berlin von Kanzlerin Angela Merkel in Empfang genommen. Auch die deutsche Regierungschefin betonte die Bedeutung der engen Partnerschaft.

Beide Länder glauben an den freien Markt und freien Handel. Diese Prinzipien sollten uns bei den Verhandlungen leiten.

Theresa May britische Premierministerin

Merkel: “Ich möchte unterstreichen, dass unabhängig von der Entscheidung, die die Menschen in Großbritannien getroffen haben, die EU zu verlassen, Deutschland und Großbritannien sehr enge freundschaftliche und partnerschaftliche Bindungen haben.”

May: “Die Art unserer Beziehung wird sich mit dem Austritt natürlich verändern. Aber wir möchten beide an der engstmöglichen wirtschaftlichen Beziehung zwischen unseren Ländern festhalten. Ich denke, dass ist es auch, was deutsche und britische Unternehmen möchten. Deswegen ist es gut, dass wir so eine solide Grundlage haben. Beide Länder glauben an den freien Markt und freien Handel. Diese Prinzipien sollten uns bei den Verhandlungen leiten.”

Merkel bekräftigte, dass die Verhandlungen erst nach dem Austrittsantrag Londons beginnen könnten. Sie betonte zudem, dass es für alle Verhandlungspartner von Interesse sei, dass Großbritannien eine klare Vorstellung von der zukünftigen Partnerschaft zur EU habe.

Die britische Regierung hatte bereits klargemacht, dass sie den Austritt nicht vor Beginn 2017 einleiten werde. May hatte ebenfalls mitgeteilt, dass Großbritannien auf die für das zweite Halbjahr 2017 angesetzte EU-Ratspräsidentschaft verzichten werde.