Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

99,93 Prozent Wahlbeteiligung? - Neue Kritik an Präsidentenwahl in Gabun

99,93 Prozent Wahlbeteiligung? - Neue Kritik an Präsidentenwahl in Gabun
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Trotz Kritik internationaler Wahlbeobachter und der französischen Regierung hat Gabuns Staatschef Ali Bongo eine Neuauszählung der Stimmen von der Präsidentschaftswahl…

WERBUNG

Trotz Kritik internationaler Wahlbeobachter und der französischen Regierung hat Gabuns Staatschef Ali Bongo eine Neuauszählung der Stimmen von der Präsidentschaftswahl abgelehnt. Bongo sagte in einem Radiointerview, dies könne nur vom Verfassungsgericht angeordnet werden. In Bongos Heimatprovinz Haut-Ogooué sollte die Wahlbeteiligung bei 99,93 Prozent gelegen haben. In den übrigen acht Provinzen lag die Beteiligung bei rund 48 Prozent.

EU-Wahlbeobachterin Sarah Crozier kritisierte: “Wir haben Unregelmäßigkeiten in der Provinz Haut-Ogooué hinsichtlich der Wahlbeteiligung bemerkt. Vor Ort kamen unsere Wahlbeobachter zu anderen Ergebnissen als offiziell dargestellt.”

Gabon’s president, Ali Bongo Ondimba, is re-elected on a 99.93% turnout in his home province https://t.co/mnGyKHo8Fj pic.twitter.com/XADn5Kam63

— The Economist (@TheEconomist) September 6, 2016

Ali Bongo bezichtigte die EU-Wahlbeobachter der Voreingenommenheit

Gabon leader Bongo accuses EU poll observers of bias https://t.co/GPI1XNBXzE via todayng</a> <a href="https://t.co/IoBKCkMkno">pic.twitter.com/IoBKCkMkno</a></p>&mdash; Nigeria Newsdesk (NigeriaNewsdesk) September 7, 2016

Bongos Herausforderer Jean Ping hatte massiven Wahlbetrug angeprangert. Sein Sprecher René Ndemezo Obiang erhob schwere Vorwürfe gegen Sicherheitskräfte nach dem Angriff auf die Parteizentrale der Opposition.

_“Die Taktik von Bongos Truppen bestand darin, auf alles zu feuern, was sich bewegte, und Menschen zu töten. Die Leichen wurden in bereit gestellten Krankenwagen abtransportiert, um Zählungen der Opfer unmöglich zu machen.”

Bei der Attacke auf die Parteizentrale der Opposition wurden vor einer Woche mindestens sechs Menschen getötet und mehrere weitere verletzt. Zuvor hatten Sicherheitskräfte in der Hauptstadt Libreville nach Oppositionsangaben Tränengas und Wasserwerfer eingesetzt, um Proteste der Regierungsgegner im Keim zu ersticken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Chef der Präsidentengarde Brice Nguema neuer Mann an der Spitze in Gabun

Nach Putsch in Gabun: Ali Bongo unter Hausarrest

Putsch in Gabun: Militär verkündet "Ende des Regimes"