Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn vor dem Referendum: Regierungspartei wirbt für Ablehnung der EU-Flüchtlingsquote

Ungarn vor dem Referendum: Regierungspartei wirbt für Ablehnung der EU-Flüchtlingsquote
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Ungarn sollen die Wähler über die Umverteilung von Flüchtlingen per Quote in Europa entscheiden.

WERBUNG

In Ungarn sollen die Wähler über die Umverteilung von Flüchtlingen per Quote in Europa entscheiden. Rund acht Millionen Bürger sollen am Sonntag folgende Frage beantworten: “Wollen Sie, dass die Europäische Union auch ohne Zustimmung des Parlaments die verpflichtende Ansiedlung von nicht ungarischen Staatsbürgern in Ungarn vorschreiben kann?”

Die rechtskonservative Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban wirbt für eine Ablehnung. Auch dieser Budapester, Mihaly Pocze, ist gegen eine Umverteiltung: “Schauen Sie doch nur, was in den Ländern los ist, die Flüchtlinge aufgenommen haben. Die vergewaltigen Frauen und so weiter.”

Die EU-Staaten haben im vergangenen Jahr entschieden, bis zu 160.000 Flüchtlinge aus Italien und Griechenland in Europa zu verteilen. Dagegen klagten Ungarn und die Slowakei.

Die wohl nicht ganz ernstzunehmende “Partei des zweischwänzigen Hundes” dreht die Slogans der Regierungspartei um, etwa in: “Schon gewusst? Eine Millionen Menschen aus Ungarn wollen raus nach Europa.” Die Macher der Plakate fordern die Wähler auf, ungültig zu stimmen. Anwohnerin Marty Megysei findet, dass die Plakate die absurde Situation im Land auf den Punkt bringen.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft Ungarn vor, Flüchtlingen einen realistischen Zugang zu Asyl zu verweigern und damit europäisches Recht zu brechen. Die “flüchtlingsfeindliche, giftige Rhetorik” habe kurz vor dem Referendum am Sonntag einen Höhepunkt erreicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ja oder Nein zur EU-Flüchtlingspolitik?

Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda