Blauhelme sollen weg aus Bangui

Blauhelme sollen weg aus Bangui
Von Euronews

In Bangui in der Zentralafrikanischen Republik haben Hunderte für den Abzug der UN-Blauhelmtruppen demonstriert.

In Bangui in der Zentralafrikanischen Republik haben Hunderte für den Abzug der UN-Blauhelmtruppen demonstriert. Warnschüsse wurden abgegeben. Seit 2014 sind Blauhelme in dem Krisenland, um die Sicherheitslage zu verbessern, doch die Bevölkerung beklagt sich darüber, dass sie nichts tun. Auch Vorwürfe der Vergewaltigung gibt es schon lange, denen die UN aber nicht ernsthaft nachgegangen sein soll.

Ein Demonstrant sagt: “Es ist uns unklar, was die Blauhelme hier eigentlich tun. Die Leute gehen gegenseitig aufeinander los und die Blauhelme greifen nicht einmal ein. Wir verlangen ihren Abzug.”

Bis zu 10.000 Soldaten und 1800 Polizisten sollen die Zivilbevölkerung vor bewaffneten muslimischen Séléka-Milizen und christlichen Anti-Balaka-Milizen zu schützen, die Tausende getötet und Zehntausende vertrieben hatten. Im vergangenen August war der Chef der Blauhelme in der Zentralafrikanischen Republik ersetzt worden, doch geändert hat sich nicht viel.

Zum selben Thema