Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wird Spanien jetzt regierbar? König eröffnet neues Parlament

Wird Spanien jetzt regierbar? König eröffnet neues Parlament
Copyright 
Von DPA/RTVE/AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Podemos setzt Zeichen gegen neue Regierung und den König

WERBUNG

Nach mehr als zehn Monaten Hickhack und Neuwahlen hat Spanien eine neue Regierung. König Felipe persönlich kam zur feierlichen Eröffnung des zwölften spanischen Parlaments. Doch obwohl die missliche Situation beendet zu sein scheint, wird es die Regierung schwer haben.

“Die Korruption, die das Volk aufgebracht hat, muss ausgerottet werden und der Hoffnung weichen”, so Felipe während der Eröffnungszeremonie. Hoffnung ist eine wichtige Zutat für die kommenden Monate und Jahre in der spanischen Politik, denn Ministerpräsident Mariano Rajoys konservative Regierungspartei PP hat weniger als die Hälfte der Sitze im Parlament, und auch mit einer Koalitionsmehrheit hat es nicht geklappt. Bei künftigen Entscheidungen wird Rajoy deshalb wieder und wieder Überzeugungsarbeit leisten müssen.

Dennoch, die Sozialisten in der Opposition haben der neuen Regierung zugestimmt – indirekt, indem sie sich bei der Abstimmung im Parlament enthalten haben. Sie wollten die Blockadesituation aufheben, die in den vergangenen Monaten die Regierung gelähmt und immer wieder zu Neuwahlen geführt, Rajoy aber dennoch de facto an der Spitze des Landes gehalten hat.

Wie gespalten das Land ist, zeigte die Reaktion von Abgeordneten der oppositionellen Podemos auf die Rede von König Felipe: Während die anderen Fraktionen applaudierten, hielten die Podemos-Politiker ihre Hände still. Die Spaltung des Landes ist noch nicht überwunden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest