Football-Leaks: Die Steuertricks von Ronaldo und Co

Football-Leaks: Die Steuertricks von Ronaldo und Co
Von Euronews

Journalisten aus ganz Europa, darunter auch ein Team des deutschen Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", haben schmutzige Geldgeschäfte im europäischen Profifußball aufgedeckt.

Journalisten aus ganz Europa, darunter auch ein Team des deutschen Nachrichtenmagazins “Der Spiegel”, haben schmutzige Geldgeschäfte im europäischen Profifußball aufgedeckt.

Mehrere Fußballstars sollen in den vergangenen Jahren Millionen am Fiskus vorbeigeschleust haben. Das geht aus Daten der Enthüllungsplattform “Football Leaks” hervor.

Super-Agent Jorge Mendes ist in den Skandal verwickelt. Gegen mehrerer seiner Spieler, unter ihnen Cristiano Ronaldo, werden schwere Vorwürfe erhoben. Der Spieler von Real Madrid soll Millionen Euro an Werbeeinnahmen jahrlang in einer Briefkastenfirma in der Karibik deponiert haben.

Es wurden offenbar mehrere Steuertricks angewandt. Der mehrfache Weltfußballer soll auch von einer Sonderregelung des spanischen Steuerechts profitiert haben, das berichtet “Der Spiegel”.

Das deutsche Nachrichtenmagazin hat gemeinsam mit einem internationalen Recherchenetzwerk 18,6 Millionen Dokumente zu Geldgeschäften im europäischen Fußball ausgewertet.

Gestifute, die Agentur des Super-Beraters Mendes, erklärte auf ihrer Internetseite, dass Ronaldo und der portugiesische Trainer José Mourinho den Steuerbehörden in Spanien und in Großbritannien nichts schulden würden.

Mourinho, der Trainer von Manchester United, soll Geld auf einem Schweizer Bankkonto gehortet haben, das einer Briefkastenfirma auf den Britischen Jungferninseln.

Auch Monaco-Stürmer Radamel Falcao soll in den Skandal verwickelt sein. Der Spiegel will in den kommenden Wochen weitere Namen veröffentlichen und Machenschaften aufdecken.

Zum selben Thema