Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Überschattet von Spannungen mit USA: Iran feiert Jahrestag der Islamischen Revolution

Überschattet von Spannungen mit USA: Iran feiert Jahrestag der Islamischen Revolution
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Irans Präsident Ruhani sagte, sein Land werde sich nicht von kriegstreiberischer Politik einschüchtern lassen.

Im Iran haben die Feiern zum 38. Jahrestag der islamischen Revolution begonnen. An den Kundgebungen in Teheran und anderen Städten beteiligten sich Hunderttausende Menschen. Im Hinblick auf US-Präsident Donald Trump sagte der iranische Präsident Hassan Ruhani, sein Land würde sich nicht von kriegstreiberischer Politik einschüchtern lassen.

“Die USA haben eine neue politische Führung,” sagt Ruhani. “Derjenige, der unsere Regierung und unsere Streikräfte bedroht, soll wissen, dass unser Volk vereint und wachsam ist und dem Feind bis zum Ende die Stirn bietet.”

Iran is playing with fire – they don't appreciate how “kind” President Obama was to them. Not me!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 3. Februar 2017

Hintergrund ist Trumps Anti-Islam-Politik: Dieser ist ein heftiger Kritiker des gemeinsamen Atom-Deals. Darüber hinaus hatte er einen mittlerweile ausgesetzten Einreisestopp gegen Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Ländern, auch aus dem Iran, verordnet.

Zahlreiche Iraner forderten über soziale Netzwerke, diesmal keine US-Flaggen zu verbrennen, um den Amerikanern für ihre Proteste gegen Trump und dessen umstrittene Politik zu danken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus

Massenproteste gegen die USA in Teheran zum 46. Jahrestag der Besetzung der US-Botschaft

Halloween-Verbot im Iran: Bei Zuwiderhandlung können Strafen drohen