Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jubiläum des EU-Gründungsvertrages: Wessen Unterschrift ist das?

Jubiläum des EU-Gründungsvertrages: Wessen Unterschrift ist das?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Führende Köpfe der Europäischen Union haben sich am Samstag in Rom getroffen, um das 60-jährige Jubiläum des EU-Gründungsvertrages zu feiern.

WERBUNG

Führende Köpfe der Europäischen Union haben sich am Samstag in Rom getroffen, um das 60-jährige Jubiläum des EU-Gründungsvertrages zu feiern.

27 von 28 EU-Staatsoberhäuptern kamen auf dem Campidoglio Palace zusammen, dort, wo die sechs Gründerstaaten den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft am 25. März 1957 unterzeichnet hatten. Zur Feier des Tages unterzeichneten sie an Ort und Stelle eine neue Erklärung.

Doch was passierte am Ende der Zeremonie?

Die Staatsoberhäupter aus Deutschland, Spanien, Luxemburg, den Niederlanden hatten sich nach dem feierlichen Akt in eine Diskussion vertieft.

Doch wenig später fiel den Anwesenden auf, dass die Unterschriften auf der soeben signierten und offen ausgestellten Erklärung vertauscht waren. Frankreichs amtierender Präsident François Hollande kommentierte Junckers Unterschrift, doch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaitė bemerkten, dass auch die Unterschriften des französischen und zyprischen Präsident Nicos Anastiades vertauscht wurden. Eben “eine richtige Union”, wie einer der Anwesenden bemerkte.

Und es gab noch weitere vertauschte Unterschriften – logisch, dass die Gelegenheit zu einem Fotoshooting genutzt wurde!

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende

Extreme Hitze und Überschwemmungen in Italien fordern zwei Todesopfer

Lebensgroße Puppen ziehen über Kontinente für Klimaschutz