Ausgebremst: Uber stellt Betrieb in Dänemark ein

Ausgebremst: Uber stellt Betrieb in Dänemark ein
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Anlass ist die bevorstehende Verschärfung von Gesetzen für die Personenbeförderung.

Der Fahrdienst-Vermittler Uber wird den Betrieb in Dänemark zum 18. April einstellen. Anlass ist die bevorstehende Verschärfung von Gesetzen. Demnach müssen Pkw für die Personenbeförderung ausnahmslos mit Sitzsensoren, Kameras und Taxametern ausgestattet werden. Laut Uber sind in Dänemark 2000 Fahrer für das Unternehmen unterwegs. Passanten in Kopenhagen sagten:

WERBUNG

“Schade. Ich habe Uber selbst benutzt.”

“Ich finde die Maßnahme gut, weil es unfairer Wettbewerb war.”

Die dänische Polizei hatte Anfang März angekündigt, hunderte Uber-Chauffeure wegen illegaler Taxifahrten zur Verantwortung zu ziehen. Zudem läuft gegen das Unternehmen eine Klage wegen Beihilfe zu illegalen Taxifahrten. Bereits im vergangenen Juli mussten sechs Uber-Fahrer in Dänemark Geldstrafen zwischen umgerechnet 270 und 800 Euro zahlen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Kurswechsel in Kopenhagen: Haftstrafen für Koran- und Bibelverbrennungen

Nach Massenkeulung: Was wird aus Dänemarks Nerzzüchtern?

„Untersucherin“ im Auftrag der Königin: Frederiksen schmiedet neue dänische Regierung