Hunderte Heißluftballons aus Europa und Südamerika erleuchteten den Nachthimmel über Italien. In einem der größten Heißluftballon-Veranstaltungen, dem Sagrantino-Cup, ist es Tradition, dass die Ballons gemeinsam in den Abendhimmel abheben. Auf einem Flugplatz in der Nähe der umbrischen Stadt Terni stiegen die Ballons in den Abendhimmel auf. Auch am darauffolgenden Samstagmorgen werden die Teilnehmer des Festivals wieder abheben und über die Weinberge Sagrantinos gleiten. Das Heißluftballon-Festival dauert zehn Tage und gibt den Ballonfahrern ausgiebig Gelegenheit sich mit guter italienischer Küche und Wein zu sozialisieren.

Mehr No Comment
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt
Täglich Bomben über New York - in der Ukraine
Jungs von Kalush Orchestra ehren Mütter und Ukraine nach ESC-Sieg
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
"Gehören zur Familie" Hunde, Katzen, Hamster und andere Tiere gesegnet