Der Schauspieler Samuel L. Jackson – bekannt aus “Pulp Fiction” und “Django unchained” – und der ehemalige Basketballstar Magic Johnson haben im italienischen Kurort Forte dei Marmi in der Toskana Aufsehen erregt.
Aber niemand hat die Stars um Autogramme gebeten: sie wurden für Migranten gehalten und in den sozialen Medien beschimpft.
Auf einem Foto sieht man Jackson und Johnson gut gelaunt auf einer Bank sitzen – mit ihren Einfkaufstüten aus diversen Luxusgeschäften. Kaum waren diese Fotos in den sozialen Medien aufgetaucht, empörten sich zahlreiche Nutzer, dass die beiden schwarzen “Migranten” auf Staatskosten in teuren Boutiquen einkaufen würden…
Mehrfach erwähnt wurden dabei die 35 Euro, die Flüchtlinge die italienischen Gemeinden pro Tag kosten. Das Geld geht allerdings nicht direkt an die Asylsuchenden, sondern an die Sozialeinrichtungen, die sie betreuen.
Vergogna! #risorse#boldrini#salvinipic.twitter.com/eP3kvHanbr
— Luca Bottura (@bravimabasta) August 18, 2017
“Regierungsgelder in Forte dei Marmi, sie gehen bei Prada mit ihrem Taschengeld von 35 Euro einkaufen”, schrieb der italienische Journalist und Satiriker Luca Bottura auf Twitter.
Zu den Kritikern der vermeintlichen Flüchtlinge gehört auch Nina Moric. Das italienische Model mit kroatischen Wurzeln postete auf Facebook ein Bild der US-Stars und schrieb, es sei “wirklich zu viel”, dass die Migranten “unsere 35 Euro” missbrauchten.
A Forte Dei Marmi i migranti bivaccano nelle panchine del centro grazie ai nostri 35 euro.
— Marta Ecca (@MartaEcca) August 19, 2017
Vergogna!! 1!!!11!! pic.twitter.com/3E2IWkPXny
Der Post wurde über 700 mal geteilt, tausendfach kommentiert, und die italienischen Medien spekulierten.
Moric selbst stellte klar, die Äußerungen seien ein beabsichtigter Scherz gewesen – und er wäre missverstanden worden. Auch Luca Bottura sagte, alles wäre Ironie.
Später entschuldigte sich Moric in einem Post auf ihrer Facebookseite.