Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vanille: Wirbelsturm und Spekulanten treiben Preise in die Höhe

Vanille: Wirbelsturm und Spekulanten treiben Preise in die Höhe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schlechte Nachrichten für Vanillefans: Das beliebte Gewürz ist derzeit knapp und damit auch besonders teuer. Schuld sind ein Wirbelsturm und Spekulanten.

WERBUNG

Schlechte Nachrichten für Vanillefans: Das beliebte Gewürz ist derzeit knapp und damit auch besonders teuer. Weit mehr als 500 Euro kostet das Kilo zur Zeit, gut fünfmal so viel wie noch vor wenigen Monaten.

Manche Eishersteller zum Beispiel haben Vanille bereits aus dem Programm genommen, andere hoben die Preise an und auch im Einzelhandel kosten die Schoten mehr.

Ein Grund für all das: Im Frühjahr hatte ein Wirbelsturm in Madagaskar große Vanillebestände vernichtet, die Ernte fiel miserabel aus. Drei Viertel der weltweiten Vanille stammt von der Insel.

Der andere Grund: Spekulanten horten große Mengen des Gewürzes, um die Preise so nach oben zu treiben. Für sie lohnt sich das Geschäft: Die Nachfrage nach Vanille steigt immer weiter.

Der Rohstoff wird nicht nur in Lebensmitteln verarbeitet, sondern auch in der Kosmetikindustrie. Dass die Preise in absehbarer Zeit sinken, ist indes nicht zu erwarten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” noch in diesem Jahr

Israelische Angriffe im Gazastreifen: Erneut Tote während Lebensmittelausgabe