Weiteres Fiasko für Ryanair

Weiteres Fiasko für Ryanair
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

18.000 Flüge sollen bis März nächsten Jahres gestrichen werden.

Noch mehr Ryanair Flieger bleiben am Boden: ein gewaltiger Mangel an Piloten und Schwierigkeiten in der Crewplanung bringen das irische Flugunternehmen weiter ins Schwanken.

WERBUNG

Von November bis März nächsten Jahres sollen 18.000 Flüge gestrichen werden. Im Winterflugplan werden laut Ryanair 25 Flugzeuge weniger eingesetzt als bislang vorgesehen.

Fast 400.000 Fluggäste seien von den neuen Maßnahmen betroffen. Laut Ryanair können sie mit Gutscheinen über jeweils 40 Euro entschädigt werden.


In einem Brief der Civil Aviation Authority an Ryanair erklärt die britische Flugrechtbehörde, dass die Airline ihre betroffenen Passagiere nicht oder wenig über bestimmte Entschädigungen informiert hätte: Fluggäste, deren Flüge im Zuge interner Schwierigkeiten annulliert wurden, können die Zurückerstattung weiterer Kosten – wie Hotel-, Essens- und Transferkosten – anfordern.


Der inzwischen von vielen Seiten kritisierte Airlinechef Michael O`Leary versprach, es werde keine weiteren Streichungen bis Sommer 2018 mehr geben. Vor knapp einer Woche hielt er auf einer Aktionärsversammlung in Dublin eine Rede, in der er sich für das “Chaos im Flugbetrieb” entschuldigte. Er sprach unter anderem von Gehaltserhöhungen für Piloten von bis zu 10.000 Euro im Jahr, sowie von einer besseren Organisierung in der Urlaubsplanung der Crews.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU

König Charles III. fordert in Frankreich neuen Klima-Pakt

Ein Toast auf die "Entente cordiale": Charles III. würdigt die britisch-französische Freundschaft