Katalonien: Spannung vor geplantem Referendum

Katalonien: Spannung vor geplantem Referendum
Von Euronews

In Katalonien haben Anhänger des katalanischen Unabhängigkeitsreferendums Schulen besetzt, die als Wahllokale dienen. Mit der Besetzung wollen sie verhindern, dass die Lokale von der Polizei geschlossen werden.

Eine besetzte Schule in der spanischen Region Katalonien. Die Besetzer: Befürworter des katalanischen Unabhängigkeitsreferendums, das an diesem Sonntag stattfinden könnte. Die Schule soll als Wahllokal dienen und die Besetzer wollen verhindern, dass es von der Polizei geschlossen wird.

Madrid hat das Referendum eigentlich verboten und Tausende Polizisten nach Katalonien geschickt. Sie sollen die mehr als 2000 Wahllokale dichtmachen.

In den vergangenen Tagen gab es Dutzenden von Razzien in Druckereien und Regionalministerien, Millionen von Wahlzetteln und Wahlplakaten wurden beschlagnahmt. Die Zentralregierung bezeichnet die Abstimmung als illegal, auch das Verfassungsgericht hatte den Bestrebungen der Katalanen einen Riegel vorgeschoben.

Mehr als 5,3 Millionen Katalanen sind aufgerufen, an dem Referendum teilzunehmen.

Zum selben Thema