Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Referendum: Neuwahlen für Spanien und Katalonien?

Nach Referendum: Neuwahlen für Spanien und Katalonien?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Euronews spricht mit dem früheren barcelonischen Stadtrat und spanischen Parlamentsabgeordneten, José Vicente Muñoz, wie es jetzt weitergehen könnte.

WERBUNG

Die katalanische Stadt L’Hospitalet de Llobregat mit einer Viertelmillion Einwohnern wird von den Sozialisten regiert. Diese hatten vor dem Referendum entschieden, die kommunalen Gebäude nicht für die Volksabstimmung zur Verfügung zu stellen.

In L’Hospitalet trifft sich Euronews mit dem früheren barcelonischen Stadtrat und spanischen Parlamentsabgeordneten, José Vicente Muñoz. Ursprünglich aus Sevilla stammend, lebt er seit den 1960er Jahren in Katalonien. In seinen Augen hat Katalonien durch das Referendum viel verloren – gleichzeitig verurteilt er sowohl die Einstellung der katalanischen Regionalregierung als auch der spanischen Zentralregierung und Mariano Rajoy.

Muñoz sieht folgende Lösung: “Wir müssen Neuwahlen sowohl für Spanien als auch Katalonien ausrufen. Denn die Legitimität der katalanischen Regierung ist weg. Sie haben mit ihrem Handeln gegen Gesetze verstoßen, die es ihnen erlauben, (überhaupt) die katalanische Regierung zu stellen. Also gibt es jetzt praktisch keine Regierung in Katalonien. Im Rest von Spanien hat die Passivität von Rajoy das Problem noch viel größer gemacht, als es theoretisch ist.”

Stattdessen stimmten die Katalanen in L’Hospitalet de Llobregat in Gesundheits- und Bildungszentren ab. In einigen von ihnen war es am Sonntag zu Gewaltszenen zwischen der Polizei und der Bevölkerung gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest