Ryanair-Alarm: Typhoon-Kampfjets eskortieren Flug nach London

Kampfflugzeuge der britischen Luftstreitkräfte Royal Air Force (RAF) haben an diesem Mittwoch einen Ryainair-Flug von Kaunas in Litauen nach London abgefangen und nach London Stansted begleitet – eigentlich hätte das Flugzeug in London Luton landen sollen.
Ein Sprecher der Royal Air Force bestätigte, dass die Kampfjets vom Typ Typhoon die Erlaubnis erteilt bekamen, mit Überschall zu fliegen, um rasch einzugreifen.
Später stellte sich heraus, dass es gar keinen Alarm an Bord des Ryanair-Fluges gab, sondern dass es sich um einen Scherz handelte.
Die Passagiere an Bord der Boeing 737-800 konnten das Flugzeug am Flughafen London Stansted sicher verlassen. Auf Twitter erklärten einige, die Passagier hätten selbst ihr Gepäck aus der Maschine holen müssen.
Welchen Scherz sich jemand an Bord erlaubt hatte, teilte die Royal Air Force zunächst nicht mit. Offenbar handelte es sich um einen Bombenalarm. Einige britische Medien erwähnen ein verdächtiges Päckchen.
We are currently on scene at #StanstedAirport after a flight from Kaunas to Luton was diverted. We’ll bring you more updates when we can. pic.twitter.com/77irdE72zE
— Essex Police (@EssexPoliceUK) 4. Oktober 2017
UPDATE The aircraft was a Ryanair Boeing 737-800 (reg. EI-FZH) flight #FR2145 from Kaunas to London Luton #QRAhttps://t.co/EJfrn6uxqUpic.twitter.com/x1uApa3MbR
— AIRLIVE (@airlivenet) 4. Oktober 2017