Aufschrei gegen Robert Mugabe (93) als UN-Botschafter

Aufschrei gegen Robert Mugabe (93) als UN-Botschafter
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Zimbabwes Präsident Robert Mugabe (93) als UN-Botschafter für Gesundheit? Viele sprechen von einer Farce.

WERBUNG

Die Weltgesundheitsorganistation WHO hat Zimbabwes Langzeitherrscher Robert Mugabe (93) zum “goodwill ambassador” ernannt. Dagegen hagelt es Kritik. Der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus aus Äthiopien erklärte auf einer Pressekonferenz in Uruguay, Mugabe werde sich im Kampf gegen nicht ansteckende Krankheiten wie Herzprobleme und Asthma einsetzen.

Oppositionspolitiker aus Zimbabwe reagierten empört, ein Sprecher der Partei MDC nannte die WHO-Entscheidung “lächerlich und eine Beleidung für das Land”. Als Präsident habe Mugabe das Gesundheitssystem in Zimbabwe zerstört, Krankenschwestern und Ärzte werden oft nicht bezahlt, Mugabe selbst lasse sich und seine Familie zur Behandlung nach in Singapur ausfliegen.

Mugabe ist in Simbabwe seit 1980 an der Macht. Er will trotz seiner 93 Jahre bei der nächsten Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr erneut kandidieren.

Zuletzt war auch seine Frau wegen ihres Luxus-Lebensstil in die Kritik geraten. Simbabwe gehört UN-Statistiken zufolge zu den ärmsten Ländern der Welt. Grace Mugabe (52) ist indes bekannt für ihren kostspieligen Mode- und Schmuckeinkäufe – ihr wird aber auch nachgesagt, sie wolle die Nachfolge ihres Mannes antreten.

Die Menschenrechtsorganisation “Human Rights Watch” beklagte die WHO-Entscheidung.


Auf Twitter gibt es weitere harsche Kritik.



Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

UN-Warnung vor Tuberkulose: "Krankheit der Entbehrung schlechthin"

Überlastung mit tödlichen Folgen: In Europas Gesundheitswesen tickt eine Zeitbombe

"Ganze Familien vernichtet": Zahl der Todesopfer in Libyen steigt dramatisch