Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Paketbomben aus Athen: Polizei gibt Namen des mutmaßlichen Täters bekannt

Paketbomben aus Athen: Polizei gibt Namen des mutmaßlichen Täters bekannt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die griechische Polizei hat die Identität des am Wochenende festgenommenen mutmaßlichen Paketbomben-Attentäters bekannt gegeben.

WERBUNG

Bei dem am Wochenende in Athen festgenommenen mutmaßlichen Paketbomben-Attentäter handelt es sich um den 29-jährigen Constantinos G., wie aus griechischen Polizeikreisen verlautbarte.

Der mutmaßliche Linksterrorist wurde gefast, als er im Athener Stadtzentrum eine konspirative Wohnung räumen wollte. Dort fanden die Beamten Waffen, Munition, Sprengstoff, Zeitzünder und acht gefälschte Ausweise. Die Polizei sucht derzeit nach weiteren konspirativen Unterkünften.

Der Verdächtige soll mit verschiedenen linksradikalen Gruppierungen in Verbindung gestanden haben, darunter mit der autonomen griechischen Untergrundorganisation “Konspiration der Feuerzellen”, die im März die Verantwortung für eine Paketbombe an den damaligen deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble übernommen hatte. Die Sendung war damals in der Poststelle des Bundesfinanzministeriums geröntgt worden. Dabei wurde das explosive Gemisch entdeckt.

Auch eine Paketbombe an die Pariser Niederlassung des Internationalen Währungsfonds (IWF) soll auf sein Konto gehen,.Der 29-Jährige steht außerdem im Verdacht, im Mai mit einer Briefbombe den ehemaligen griechischen Regierungschef Lucas Papademos verletzt zu haben.

Ermittlungen nach Paketbomben in Berlin und Paris –linksextremistische griechische Gruppierung „Verschwörung der Feuerzellen“ unter Verdacht https://t.co/kndLQMU49Y

— Bettina Erpunkt (@Taykra) 17 mars 2017

#IWF bekommt Post von der “Verschwörung der Feuerzellen”… https://t.co/RHqN7vUeCF

— KRAWALLI (@ShowkuenstlerDe) 16 mars 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Drohnen über Deutschland: Darum können sie nicht einfach abgeschossen werden

Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein

Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?