Griechenland Ferieninsel Lesbos – für Flüchtlinge "das neue Guantanamo" 6.000 warten im völlig überfüllten Hotspot Moria auf ihren Asylbescheid - und haben Angst vor dem Winter 16/11/2017
Wirtschaft COP23: "Grüne Finanzen" gegen den Klimawandel Was können Unternehmen, was kann die Wirtschaft tun im Kampf gegen den Klimawandel? Das ist eine der Fragen, die derzeit beim Klimagipfel in Bonn diskutiert werden. 16/11/2017
cinema Ai Weiweis "Human Flow": Ein Aufruf für mehr Menschlichkeit "Human Flow" heißt der jüngste Dokumentarfilm von Ai Weiwei. In 23 Ländern hat der chinesische Künstler und Menschenrechtsaktivist Menschen auf der Flucht gefilmt. Ein bildgewaltiges Werk. 16/11/2017
Griechenland Mandra nach dem "Medicane": Schäden in Milliardenhöhe Besonders die Kleinstadt Mandra, westlich von Athen, hat durch das Sturmtief erhebliche Schäden zu beklagen. 16/11/2017
Simbabwe Nach dem Putsch in Simbabwe: Robert Mugabe trifft Armeechef Zwei Tage nach dem Putsch in Simbabwe haben sich Präsident und Armeechef bei Gesprächen fotografieren lassen. Anwesend waren auch südafrikanische 16/11/2017
Wirtschaft Kahlschlag bei Siemens: 7.000 Arbeitsplätze auf der Streichliste Turbinen, Generatoren und große Elektromotoren unter Druck - Hälfte der gefährdeten Jobs in Deutschland. Werke in Görlitz und Leipzig sollen schließen 16/11/2017
Cult Interview: "Neue Kunstsammler treiben die Preise nach oben" Das Gemälde Salvator Mundi von Leonardo da Vinci wurde für 450 Millionen Dollar versteigert, ein Rekord. Wir haben mit der Kunstexpertin Aude Fonlupt über diesen schier unvorstellbaren Preis gesprochen. 16/11/2017
welt Hariri: Erst Frankreich, dann zurück nach Beirut Der libanesische Ministerpräsident war am vorvergangenen Samstag zurückgetreten. 16/11/2017
Serbien Militärübung: USA und Serbien springen zusammen Serbische und US-amerikanische Fallschirmjäger nehmen an der Übung "Double Eagle" teil. 16/11/2017
welt Toter Asylbewerber in Dessau: War es doch Mord? Die ARD-Sendung „Monitor“ berichtet von neuen Erkenntnissen. 16/11/2017
musica "Medea" verzaubert Wexford Das Opernfestival im irischen Wexford holt halb vergessene Schätze der Musikgeschichte hervor 16/11/2017
Welt EU-Sozialgipfel in Göteborg - "Schweden ist kein Paradies" Am Freitag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Göteborg zum ersten Sozialgipfel seit Jahrzehnten. Der Gastgeber Göteborg ist 16/11/2017
Jemen UNO: "Millionen Leben im Jemen gefährdet" Die Vereinten Nationen rufen das von Saudi-Arabien geleitete Bündnis auf, die Blockade im Jemen zu beenden und dringend Hilfsgüter ins Land zu lassen. 16/11/2017
Simbabwe Simbabwe: Opposition fordert rasche Bildung einer zivilen Regierung Die Opposition in Simbabwe fordert nach dem Militärputsch einen raschen Übergang zu einer zivilen Regierung. 16/11/2017
welt Schlag gegen Drogenschmuggler Die italienische und die niederländische Polizei hat in einer gemeinsamen Aktion eine kriminelle Organisation zerschlagen, die große Mengen an Drogen nach Europa geschmuggelt haben soll. 16/11/2017
Welt VW fährt mit Dutzenden neuen Elektroautos auf China ab Konzern will bis 2030 rund 20 Milliarden Euro in E-Mobilität stecken 16/11/2017
Griechenland Drohne filmt verheerende Regenfluten in Griechenland Mindestens 16 Menschen kamen in den Fluten nordwestlich von Athen ums Leben, mehrere Menschen werden vermisst. 16/11/2017
Türkei LGBT-Festival verboten: Deutsche Botschaft in Ankara zeigt (bunte) Flagge "Die Freiheit der Kunst und die Rechte der Minderheiten sind unantastbar" und das müsse auch für die Türkei gelten, schrieb der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt. 16/11/2017
Cult Vergessene Goldbleche des Pharaos Tutanchamun in Kairo Vor fast 100 Jahren wurden die Stücke im Grab des Pharaos gefunden. Nun werden sie erstmals im Ägyptischen Museum in Kairo ausgestellt. 16/11/2017
Sport Russische Anti-Doping-Agentur bleibt gesperrt Die WADA sieht nach wie vor Verbesserungsbedarf. 16/11/2017
Myanmar Human Rights Watch: Massenvergewaltigungen in Myanmar In dem südostasiatischen Staat gebe es eine ethnische Säuberung gegen die Minderheit der Rohingya, erklärt die Menschenrechtsorganisation. 16/11/2017
Libanon Libanon: Saad Hariri nimmt Einladung nach Paris an Libanon als neuer Schauplatz des Wettstreits zwischen Saudi-Arabien (Sunniten) und dem Iran (Schiiten) um die Vormacht in der Region? 16/11/2017
USA Amische leben 10 Jahre länger: Seltene genetische Mutation gefunden Einige Mitglieder der amischen Gemeinde besitzen eine Genmutation, die den Alterungsprozess verzögert und das Risiko von altersbedingten Krankheiten reduziert. 16/11/2017
welt Berlusconi gewinnt Unterhaltskrieg Silvio Berlusconis Ex-Frau (61) soll dem italienischen Milliardär (81) rund 60 Millionen Euro zurückzahlen. Laut einem Berufungsgericht habe Veronica 16/11/2017
Deutschland Hamburger Mädchen erfindet den "Schwer-in-Ordnung-Ausweis" Ein Mädchen mit Down-Syndrom hat mir ihrer mutigen Initiative bereits viele Unterstütze gefunden. 16/11/2017
USA Wer hat die Macht, einen Atomkrieg zu starten? Bei den Atommächten hat entweder der Staats- oder Regierungschef oder eine Kommissionen die Befehlsgewalt 16/11/2017
Mongolei 130 Kilometer Stau: Lastwagen stecken in der Mongolei fest In der Wüste Gobi stehen lange LKW-Schlangen. Sie warten an der Grenze zu China, dem Ziel ihrer Fracht. 16/11/2017
welt Nach 5 Versuchen: Hinrichtung eines Schwerkranken in Ohio abgebrochen Weil keine geeignete Vene für die Giftspritze gefunden wurde, ist die Hinrichtung eines lungenkranken Todeskandidaten verschoben worden. 16/11/2017
Europa News Klimawandel: der Kampf der Niederlande gegen die Fluten Der Kampf gegen die Fluten – in den Niederlanden ist er existentiell. Kein Land in Europa ist mehr vom Klimawandel bedroht. Knapp die Hälfte des 16/11/2017
welt Peru fährt nach 35 Jahren wieder zu einer Fußball-WM Zum ersten Mal seit 35 Jahren nimmt Peru wieder an einer Fußball-WM teil. Mit einem 2:0 gegen Neuseeland sicherten sich die Südamerikaner jetzt das letzte noch freie Ticket für die WM kommendes Jahr in Russland. 16/11/2017