5 Tweets zum Jugendwort 2017 "I bims"

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
5 Tweets zum Jugendwort 2017 "I bims"

“I bims” ist das Jugendwort des Jahres. Das gab der Langenscheidt-Verlag in München bekannt. “I bims” bezeichnet eine Verschlimmbesserung von “ich bin’s”, die beispielsweise beim schnellen Tippen auf dem Smartphone passiert und daher vielen bekannt ist.

30 Vorschläge standen zur Debatte, daraus wurden per Online-Abstimmung zehn Begriffe ausgewählt. Mehr als eine Millionen Menschen stimmten ab. “Geht fix”, eine Bezeichnung für etwas, das “klar geht” und “napflixen”, ein Sekundenschlaf während eines Films erreichten die Spitzenplätze bei den Online-Usern.

Die Wortneuschöpfung “selfiecide”, ein “Selfie” in besonders waghalsigen Situationen zu machen, schaffte es ebenfalls in die Top 10. Das Wort ist eine Kombination aus den Wörtern “Selfie” und “Suicide”, das englische Wort für Selbstmord. “Noicemail” als Ausdruck für eine nervige Sprachnachricht war ebenfalls darunter.

Eine 20-köpfige Jury, bestehend aus YouTubern, Bloggern und Sprachwissenschaftler hatte für “I bims” gestimmt.

Die jährlich stattfindende Wahl gilt als eine Werbeaktion für das Jugendsprachen-Lexikon des Langenscheidt-Verlags. Ob Jugendliche heutzutage tatsächlich so reden, wird immer wieder angezweifelt.



Ein Nutzer findet, dass das Jugendwort des Jahres zurecht gekürt wurde und kontert mit einem “Nice vong”


“Tinderjährig” wäre “vong der Auswahl her” sein Favorit gewesen:


Spiegelt das jüngst gekürte “I bims” unsere verbale Verblödung wider, fragt sich dieser User: