Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grey-Gletscher in Chile auseinandergebrochen

Ein Teil des Grey-Gletschers in Chile ist abgebrochen.
Ein Teil des Grey-Gletschers in Chile ist abgebrochen.
Copyright 
Von Carolin Kuter
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vom Grey-Gletscher in Chile ist ein großes Stück abgebrochen. Grund könnte der Klimawandel sein.

WERBUNG

In Chile ist der berühmte Grey-Gletscher auseinandergebrochen. Warum sich die Eismassen im Nationalpark Torres del Paine im Süden des Landes teilten, sei nicht klar, so die Behörden.

Man habe erwartet, dass so etwas passiert, sagen Experten, aber nicht damit gerechnet, dass der gelöste Eisberg so groß sei.

Zuletzt habe es zu Beginn der 90er Jahre so eine Teilung gegeben. "Der Grey-Gletscher ist in jüngster Zeit ständig zurückgegangen und das immer schneller. Das hat sehr wahrscheinlich mit dem Klimawandel zu tun," hieß es vom Nationalpark.

Der Grey-Gletscher ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen des Landes. Er war vor seinem Auseinanderbrechen sechs Kilometer breit und mehr als 30 Meter hoch.

Nach Angaben des chilenischen Antarktischen Instituts ist der weggebrochene Eisberg 380 Meter breit und 350 Meter lang.

Der Gletscher wird von mehr als 115000 Touristen jährlich besucht. Er liegt im südpatagonischen Eisfeld, das sich auf etwa 13.000 Quadratkilometern über Chile und Argentinien verteilt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Chile: Mehrere Tote nach Erdrutsch in Patagonien

Fokus auf Katars beliebteste Tiere, von arabischen Pferden über Walhaie bis hin zu Falken

Neue klimaresistente Initiativen laufen in Katar, um Wasser in der Wüste zu sparen