Pompeji: Neue Ausstellungen eröffnet

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Pompeji: Neue Ausstellungen eröffnet

In der antiken römischen Stadt Pompeji sind drei neue Gebäude erstmals öffentlich zugänglich. Im sogenannten geblümten Lararium Haus können viele der originalen Wandmalereien bestaunt werden. Der Komplex besteht aus zwei ursprünglich unabhängig voneinander funktionierenden Gebäuden und einem großen Garten. Das Lararium war im alten Rom so etwas wie der Hausaltar - auch dieser kann jetzt besichtigt werden.

Ebenfalls erstmals zugänglich ist auch das sogenannte offene Triclinium-Haus, ein Komplex aus einer bescheidenen Wohnung mit fünf Räumen, einem großen Garten und einem Speiseareal - vermutlich versammelten sich dort Besucher des nahen Amphitheaters unter freiem Himmel. 

Pompeji war im Jahr 79 nach Christus bei einem Ausbruch des nahen Vesuv unter Asche und Lava begraben worden. Jährlich besuchen Millionen Touristen die antiken Ausgrabungen - die Menschenmassen gefährden allerdings auch die Erhaltung der Stätte. Hinzu kommen Abnutzungen durch Niederschläge. Die Neueröffnungen sind Teil des "Great Pompeji Projects", das aus italienischen und EU-Mitteln finanziert wird und dazu beitragen soll, Pompeji zu restaurieren und besser vor Außeneinwirkungen zu schützen.