Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Regierungsbildung in Berlin: Dauert's bis Ostern?

Regierungsbildung in Berlin: Dauert's bis Ostern?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Spitzen von CDU/CSU und SPD nehmen nach der Feiertagspause die Vor-Verhandlungen über eine Große Koalition wieder auf.

WERBUNG

Nach dem Ende der Weihnachts- und Neujahrspause stehen in Berlin die möglicherweise entscheidenden Vor-Verhandlungen über die Regierungsbildung und damit die Neuauflage einer Großen Koalition an. Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer sagte, man habe „ganz wichtige Tage" vor sich.

„Die CSU will, dass eine Regierung mit der SPD zustande kommt und wir werden in diesen Gesprächen alles tun, dass es zu vernünftigen Vereinbarungen kommt. (...) Ostern muss das stehen, aber es ist nicht so viel Zeit, wenn Sie genau in den Kalender schauen", so Seehofer in Berlin.

Denn vor allem in der SPD gibt es noch Klärungsbedarf. Auf einem Parteitag soll die sozialdemokratische Basis Ende Januar darüber abstimmen, ob Koalitionsgespräche mit der Union überhaupt begonnen werden sollen. In den Reihen der SPD regt sich teils erheblicher Widerstand gegen ein erneutes Regierungsbündnis mit CDU/CSU unter der Leitung von Kanzlerin Angela Merkel. Merkeldämmerung vielleicht also auch in der SPD?

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

SPD stimmt für Neuauflage der GroKo

Bayern: CSU in Winterklausur

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen