Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vor SPD-Votum: AfD jetzt in 7 Bundesländern vorn

SPD-Mitglied vor der Messe Hamburg
SPD-Mitglied vor der Messe Hamburg Copyright  Eurovision/DEZDF
Copyright Eurovision/DEZDF
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Mandaten gerechnet würde die Alternative für Deutschland in sieben von 16 deutschen Bundesländern vor den Genossen landen. Das legt eine Berechnung von Wahlrechtsexperten nahe. Umfragen zufolge kämen die Sozialdemokraten bei einer Bundestagswahl nur noch auf 16 %, die AfD bereits auf 15%.

WERBUNG

Die SPD hat Briefwahlunterlagen an ihre rund 460.000 Mitglieder verschickt. Die sollen nun bis zum 2. März über ein erneutes Bündnis mit der Union abstimmen. Am vergangenen Wochenende waren Olaf Scholz und Andrea Nahles von Regionalkonferenz zu Regionalkonferenz getourt, um die Genossen auf das Bündnis einzuschwören. Das Ergebnis der Abstimmung soll am 4. März verkündet werden.

Bei einem Nein könnte es zu Neuwahlen kommen - und dabei zu einem weiteren Erstarken der "Alternative für Deutschland". Die könnte - nach Sitzen gerechnet - als Gewinner vom Platz gehen. Berechnungen von Wahlrechtsexperten zufolge läge die AfD derzeit in sieben von 16 deutschen Bundesländern vor der SPD. In Sachsen etwa, wo die AfD im September ohnehin stärkste Patei wurde, fiele die Mandatsverteilung 13:3 aus. 13 für die AfD, 3 für die SPD.

Wie in anderen europäischen Ländern könnten auch die deutschen Sozialdemokraten in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwinden, verlören den Kalkulationen zufolge womögilch 33 ihrer jetzt 153 Bundestagsmandate.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

SPD-Mitgliedervotum: Auf den Hund gekommen

1000 Demonstranten blockieren AfD-nahen Frauenmarsch

AfD-Politiker lästern über Deniz Yücel - 10 Tweets