Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Merkels CDU-Minister-Liste: Viele Vertraute, ein Rebell

Merkels CDU-Minister-Liste: Viele Vertraute, ein Rebell
Copyright  REUTERS/Axel Schmidt
Copyright REUTERS/Axel Schmidt
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Jünger und weiblicher - die meisten unter 50 - das sind die CDU-Politiker, die Merkel in einer künftigen Großen Koalition zu ihren Ministern machen will.

WERBUNG

Angela Merkel spricht von einem Personaltableau, das Erfahrung und neue Gesichter vermische. Beobachter sagen: Viele Vertraute und ein Rebell. Dazu zählt Kanzleramtschef Peter Altmaier (59) , der Wirtschaftsminister werden soll, aber auch Merkel-Kritiker Jens Spahn (37) als künftiger Gesundheitsminister.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (59) bleibt. Auch Monika Grütters (56) als Kulturstaatsministerin, die bisherige Gesundheits-Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz (51) wird Staatsministerin für Integration. Die Newcomer sind Julia Klöckner (45) als Landwirtschaftsministerin, Helge Braun (45) als Kanzleramtschef und die weitgehend unbekannte NRW-Abgeordnete Anja Karliczek (46) als Bildungsministerin.

Ein auf den Machterhalt der Kanzlerin ausgerichtetes Gruppenbild mit Dame. Auch für die Nachfolge ist gesorgt: Die saarländische Ministerpräsidentin und enge Merkel-Vertaute Annegret Kramp-Karrenbauer (55) wird neue CDU-Generalsekretärin.

Das sei ein starkes Zeichen, dass Frau Merkel die Partei ernst nehme, dass sie eine Modernisierung der Partei ebenfalls wolle, einen Erneuerungsprozess in der Partei mit einer starken Figur, sagt Nico Fried von der Süddeutschen Zeitung.

Merkels Personaltableau steht unter dem Vorbehalt, dass die SPD-Mitglieder grünes Licht für eine Neuauflage der Großen Koalition geben. SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles geht davon aus, dass die Zustimmung dazu höher ausfallen könnte als allgemein erwartet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Merkel will Kritiker Jens Spahn in möglicher neuer Regierung

Signal an Putin? Miersch und Spahn überraschend zu Besuch in der Ukraine

"Sozialstaat nicht finanzierbar": Merz fordert Reformen, SPD blockiert