Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Facebook teilte Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern

Facebook teilte Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern
Copyright  REUTERS/Noah Berger
Copyright REUTERS/Noah Berger
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Deutschland sind nach Angaben des Konzerns maximal knapp 310.000 Facebook-Profile betroffen.

WERBUNG

Der Facebook-Skandal um die unrechtmäßige Weitergabe von Daten an die Analysefirma Cambridge Analytica weitet sich aus. Der kalifornische Konzern erklärte, weltweit könnten Informationen von bis zu 87 Millionen Mitgliedern betroffen sein, darunter rund 70 Millionen Nutzer allein in den USA.

Für Deutschland errechnete Facebook maximal knapp 310.000 betroffene Profile.

Facebook wusste seit 2015 von dem Datenmissbrauch, gab sich aber mit der Zusicherung von Cambridge Analytica zufrieden, dass die Datensätze gelöscht worden seien.

Die Analysefirma betonte, sie habe die Facebook-Daten nicht für den US-Wahlkampf 2016 genutzt. Cambridge Analytica platzierte damals gezielt Werbung bei Facebook für das Wahlkampfteam von Donald Trump.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg wird am 11. April zu dem Datenskandal im US-Kongress Rede und Antwort stehen. Sein Unternehmen kündigte bereits weitere Einschränkungen für den Zugang von App-Entwicklern zu Nutzerdaten an.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ermittler durchsuchen Cambridge Analytica

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig