Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nasa-Weltraumteleskop zur Planetensuche gestartet

Nasa-Weltraumteleskop zur Planetensuche gestartet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Rund zwei Monate nach dem Start soll der Planetenjäger in seiner Umlaufbahn angekommen sein und Daten senden. Die rund 200 Millionen Dollar teure Mission ist zunächst auf etwa zwei Jahre angelegt.

Das Weltraumteleskop "Tess" ist zur Planetensuche ins All gestartet.

"Tess" hat erfolgreich an Bord einer "Falcon 9"-Rakete, des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX, vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgehoben, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.

Rund zwei Monate nach dem Start soll der Planetenjäger in seiner Umlaufbahn angekommen sein und Daten senden. Die rund 200 Millionen Dollar teure Mission ist zunächst auf etwa zwei Jahre angelegt.

"Tess" ist Nachfolger der Raumsonde "Kepler", der in den kommenden Monaten die Energie ausgehen wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare