Nord- und Südkorea: Funkstille dank diplomatischer Annäherung

Nord- und Südkorea: Funkstille dank diplomatischer Annäherung
Copyright  REUTERS
Von Andrea Büring  mit dpa, reuters

Seit 2016 wuchsen die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea. Schuld waren die nordkoreanischen Raketentests. Nun soll alles anders werden.

Die Annäherung zwischen Süd- und Nordkorea nimmt weiter Gestalt an. Südkoreanische Soldaten haben damit begonnen, an der Grenze zu Nordkorea Lautsprecher abzubauen. Diese dienten zu Propagandazwecken: Südkorea ließ die Grenze zu Nordkorea mit Kritik an der Regierung in Pjöngjang und mit koreanischer Popmusik beschallen.

Auf die Maßnahme hatten sich beide Seiten auf dem historischen Gipfel vom Freitag geeinigt.

Südkoreanischen Medien zufolge werden im Nordteil der Insel ähnliche Schritte unternommen. Offiziell bestätigt wurde das bisher nicht.

Seoul appellierte außerdem an die Vereinten Nationen, die geplante Schließung der nordkoreanischen Atomtestanlagen zu überwachen. Nordkoreas Oberster Führer Kim Jong-un hat die umstrittenen Raketentests unterbrochen und zeigt sich zu Verhandlungen bereit. Allerdings bestehen Zweifel, dass ein Durchbruch erzielt wird.

Zum selben Thema