Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuseeländer staunen: Riesiges Loch in der Erde

Neuseeländer staunen: Riesiges Loch in der Erde
Copyright  Reuters TVNZ
Copyright Reuters TVNZ
Von reuters, Eurovision
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Medienberichten zufolge ist es ganze 200 Meter lang, 30 Meter breit und 20 Meter tief.

WERBUNG

Diese riesige Spalte in der Erde (auf Englisch "sinkhole") bringt derzeit viele Neuseeländer und Geologen zum Staunen. Entstanden ist sie durch heftige Regenschauer in der Bay of Plenty Region (Tumunui), auf der Nordinsel. Medienberichten zufolge ist der Graben ganze 200 Meter lang, 30 Meter breit und 20 Meter tief. Bauern hätten es auf einer Weide entdeckt.

60.000 Jahre altes Gestein

"Auf dem Grund sieht man ursprüngliches 60.000 Jahre altes Vulkangestein aus dem Krater hier", erklärt der Vulkanologe und Geologe Bradley Scott. "Das Loch ist durch starke Regenfälle verursacht worden. Es ist kein neuer Prozess, es passiert schon seit Langem und wir können davon ausgehen, dass es in Zukunft wieder passieren wird."

Solche Naturphänomene sind in Neuseeland keine Seltenheit. Dieses zählt aber laut Experten zu den bedeutendsten der vergangenen Jahre. Es könnte Scott zufolge auch noch wachsen.

Die "Löcher" werden laut Scott durch große Massen Wasser verursacht, die sich unterhalb der Erdoberfläche ansammeln.

Weitere Quellen • Radionz

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neapel: Anwohner vor riesigem Erdloch in Sicherheit gebracht

Anhänger zeigen Haka, während Māori-Abgeordnete Sanktionen drohen

Maori-Abgeordnete protestieren mit Haka gegen Gesetzesentwurf