Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten auf Rekordtief

Bundespolizisten im Einsatz in Hamburg
Bundespolizisten im Einsatz in Hamburg
Von Euronews

Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist 2017 um fast zehn Prozent zurückgegangen. Das geht aus der neuen Kriminalstatistik hervor, die Innenminister Seehofer heute vorstellte. Damit registrierte die Polizei so wenige Delikte wie seit 25 Jahren nicht mehr.

Razzia der Bundespolizei am Dienstagmorgen in Hamburg – die bundesweite Aktion richtete sich gegen einen mutmaßlichen Schleuserring. In Verbindung stehen soll die Reichsbürgerszene. Insgesamt ist die Zahl der Straftaten in Deutschland aber auf dem niedrigsten Stand seit 25 Jahren, wie aus der heute vorgestellten Kriminalstatistik für 2017 hervorgeht.

Demnach sank die Zahl der Delikte im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 Prozent. Insgesamt wurden 5,76 Millionen Straftaten registriert. Vor allem in Kriminalitätsbereichen, die die Bevölkerung besonders verunsicherten, seien die Fallzahlen "signifikant gesunken", sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer: "Deutschland ist sicherer geworden. Gleichwohl gibt es zur Entwarnung keinen Anlass. Es bleib viel zu tun für alle Beteiligten von Bund und Ländern. Absolute Sicherheit, das möchte ich betonen, kann Ihnen niemand garantieren."

Erstmals seit sechs Jahren rückläufig war auch die politisch motivierte Gewalt. Einen deutlichen Anstieg gab es dagegen bei religiös motivierten Gewaltdelikten.

Zum selben Thema