Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italien und Ungarn wollen "EU-Regeln ändern"

Salvini gesturing
Salvini gesturing Copyright  REUTERS/Tony Gentile
Copyright  REUTERS/Tony Gentile
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das vereinbarten der italienische Innenminister Matteo Salvini und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán in einem Telefonat.

WERBUNG

Italien und Ungarn wollen gemeinsam eine Initiative zur Änderung von EU-Regeln starten. Das kündigte der neue italienische Innenminister Matteo Salvini an. Im Europaparlament gehört Salvinis Lega-Partei der EU-kritischen Fraktion "Europa der Nationen und Freiheit" (ENF) an.)

Bei einer Veranstaltung für den regionalen Wahlkampf seiner rechtspopulistischen Lega-Partei in Fiumicino bei Rom erklärte Salvini:

"Ich hatte ein langes und freundschaftliches Gespräch mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán. Er hat uns gute Arbeit gewünscht. Wir werden für die Änderung der Regeln dieser EU zusammenarbeiten."

Wie genau diese Kooperation aussehen soll, erläuterte Salvini zunächst nicht.

Orbán gilt als Vorreiter der Einwanderungsgegner in der EU. Bereits im vergangenen Sommer hatte Orbán den damaligen italienischen Regierungschef Paolo Gentiloni aufgefordert, Häfen in Italien zu schließen, um die Ankünfte von Migranten zu reduzieren. Gentiloni hatte den Vorschlag brüsk zurückgewiesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungarn zeigt UNO die kalte Schulter

Asylpolitik: Merkel empfängt ungarischen Premierminister Orbán

Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag