Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanien: Kampf um Rajoys Nachfolge

Spanien: Kampf um Rajoys Nachfolge
Copyright  REUTERS/Paul Hanna
Copyright REUTERS/Paul Hanna
Von Carolin Kuter
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Spanien hat zwei Wochen nach dem Rückzug Mariano Rajoys von der Spitze der konservativen Volkspartei der Kampf um dessen Nachfolge offiziell begonnen. Derzeit scheint alles auf ein Duell hinauszulaufen.

WERBUNG

In Spanien hat zwei Wochen nach dem Rückzug Mariano Rajoys von der Spitze der konservativen Volkspartei der Kampf um seine Nachfolge offiziell begonnen. Derzeit scheint alles auf ein Duell zwischen den zwei starken Frauen der Partei hinauszulaufen: Maria Dolores de Cospedal, Ex-Verteidigungsminsterin und Generalsekretärin der Volkspartei, kündigte ihre Kandidatur am Dienstag an. Kurz zuvor hatte auch die ehemalige Vize-Regierungschefin Soraya Saenz de Santamaria ihre Ambitionen offiziell erklärt. Beide gelten als Rajoy-Vertraute und erbitterte Rivalinnen. 

Neben ihnen gibt es laut spanischen Medien bisher vier weitere Kandidaten, darunter Ex-Außenminister José Manuel García-Margallo, der erklärt hatte, vor allem Santamaria als Parteichefin verhindern zu wollen. Auch Parteisprecher Pablo Casado tritt an, er gilt allerdings wegen eines Skandals um seinen Masterabschluss als geschwächt. 

Der galizische Regionalpräsident Alberto Núñez Feijóo galt lange als Favorit auf Rajoys Nachfolge. Er erklärte jedoch am Montag, nicht kandidieren zu wollen. Gewählt werden soll auf einem außerordentlichen Parteitag am 20. und 21. Juni.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vermisst in Spanien: Suche nach Francos Toten

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona