Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trotz Verabschiedung: Streik gegen Bahnreform geht weiter

Trotz Verabschiedung: Streik gegen Bahnreform geht weiter
Copyright  REUTERS/Regis Duvignau
Copyright REUTERS/Regis Duvignau
Von Anja Bencze
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Reisende müssen sich wohl auch in diesem Sommer auf Zugausfälle gefasst machen.

WERBUNG

Im Kampf gegen die inzwischen verabschiedete Bahnreform in Frankreich haben die französischen Gewerkschaften zumindest vor der Justiz einen symbolischen Teilsieg errungen. 

Das staatliche Bahnunternehmen SNCF darf Streikenden nicht zusätzlich Ruhetage, die zwischen den angekündigten Streiktagen liegen, vom Lohn abziehen.

Das entschied das Tribunal de Grand Instance in Bobigny. Die Bahngesllschaft wurde zudem zur Zahlung von 10.000 Euro Schadensersatz an die klagenden Gewerkschaften verurteilt - und hat bereits Berufung gegen das Urteil angekündigt.

Derweil geht die seit April andauerne Streikbewegung an diesem Freitag, wenn auch mit schwächerer Beteiligung, in die nächste Runde. 

Reisende müssen sich wohl auch in disem Sommer auf Zugausfälle gefasst machen. Eine der wichtigen Gewerkschaften, CGT Cheminots, hat angekündigt, dass sie auch im Juli weiterstreiken werde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Chinas Küstenwache blockiert studenlang philippinische Schiffe

"Historischer Tag" - RENFE will französisches Streckennetz erobern

Gewaltausbruch in den Alpen: Widerstand gegen Lyon-Turin-Strecke wächst