
Mehr zu diesem Thema

"Das Leben wird immer schlimmer" - soziale Proteste in Belgien

Wahl knapp verfehlt: Der Bäcker aus Besançon kehrt zurück zu seinen Brötchen

Oxfam-Direktorin in Davos will Reiche zur Kasse bitten

Schüsse auf zivile Pkw, Verstärkung aus Belarus: Anspannung in Kasachstan

Boric oder Kast? Chile hat Präsidenten gewählt

Obdachlos im Urlaubsparadies: "Ich schlafe am liebsten am Wasser"

Streit um Mietpreisbremse - Schwedens Regierung droht der Sturz

USA: Je reicher, desto weniger für den Staat

"Eine Handvoll Nichts" - Gipfelerklärung von Porto im Straßentest

EU-Sozialgipfel in Porto will niemanden allein lassen

Inzidenz 700: Impfen in sozialen Brennpunkten wie Köln Chorweiler

100 Jahre geteiltes Irland: keine Feierlichkeiten, keine Provokationen

Chiles Lastwagenfahrer haben Angst und streiken

Leben in der Ausgangssperre: Gewalt nimmt zu

Proteste gegen Rentenrefom: "Schluss mit den Einschnitten"
