Keine gemeinsame Erklärung nach Koalitionstreffen

Keine gemeinsame Erklärung nach Koalitionstreffen
Copyright  REUTERS/Hannibal Hanschke
Von Euronews  mit dpa, Reuters

Bei dem Spitzentreffen ging es neben der unionsinternen Krise zum Asylstreit um geplante Reformen in Europa und das geplante Baukindergeld.

Nach dem Koalitionstreffen am Dienstagabend in Berlin sind Partei- und Fraktionschefs ohne die geplante gemeinsame Erklärung auseinandergegangen. Bei dem Spitzentreffen ging es neben der unionsinternen Krise zum Asylstreit um geplante Reformen in Europa und das geplante Baukindergeld.

Erst in der vergangenen Woche hatten sich führende Politiker der Schwesterparteien CDU/CSU um eine Einigung im internen Streit bemüht. Eine Lösung scheint dennoch nicht in Reichweite.

Koalitionsinterne Differenzen gibt es auch beim Baukindergeld, das jungen Familien den Erwerb von Wohneigentum erleichtern soll.

Unions-Fraktionschef Volker Kauder, SPD-Chefin Andrea Nahles sowie CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wollen sich im Laufe des Vormittags zu den Ergebnissen des Krisentreffens äußern.

Zum selben Thema