Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eidechsen im Windkanal: Festklammern bei 170km/h

Eidechsen im Windkanal: Festklammern bei 170km/h
Copyright 
Von Sallyann Nicholls
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Eidechsen überleben Wirbelstürmen in der Karibik oft besser als andere Tiere. Um herauszufinden, wie sie das machen, nutzen machten Wissenschaftler ein ungewöhnliches Experiment.

WERBUNG

Echsen können sich bei Windgeschwindigkeiten von über 174 km/h an Objekten festhalten. Das fanden Forscher bei einem Experiment heraus. Wie sie das machen, nahm eine Hochgeschwindigkeitskamera auf.

Die Wissenschaftler der Harvard University beobachteten mit einem Laubbläser, wie 47 karibische Eidechsen der Kraft von Tropenstürmen standhalten.

Sie fanden heraus, dass die TIere mit nur ihren beiden Vorderfüßen einen Holzpfahl greifen konnten, bis sie von der Windkraft überwältigt wurden. Bei dem Versuch wurden keine Tiere verletzt. Ein Sicherheitsnetz fing die kleinen Reptilien auf sobald sie sich loslösten.

Die Ergebnisse wurden am Mittwoch in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

Die Studie entstand, nachdem Wissenschaftler herausgefunden hatten, dass Eidechsen mit größeren Zehenpolstern einfacherer tropische Stürme überleben als ihre weniger gut ausgestatteten Artgenossen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Riesenameisenbär-Jungtier zeigt sich erstmals im Kölner Zoo

Mutmaßliche Haiattacke: Surfer in Australien tödlich verletzt

Panda-Zwillinge Leni und Lotti im Berliner Zoo feiern ersten Geburtstag