Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flughafen Amsterdam-Schiphol vorübergehend lahmgelegt

Panoramasicht Flughafen Schiphol
Panoramasicht Flughafen Schiphol
Copyright 
Von Leo Eder mit Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Am drittgrößten Flughafen Europas konnten vorübergehend weder Flugzeuge starten noch landen.

WERBUNG

Ein Problem bei den Flugsicherungssystemen hat den Amsterdamer Flughafen Schiphol kurzzeitig lahmgelegt. Vorübergehend konnten Flugzeuge dort weder starten noch landen.

Nach Angaben der niederländischen Flugsicherheitsbehörde LVNL gab es technische Schwierigkeiten mit dem Hauptkommunikationssystem, das den Kontakt zwischen Piloten und Fluglotsen gewährleistet.

Der Vorfall ereignete sich kurz nach 13 Uhr. Dank eines Backup-Systems konnten Flugzeuge wenig später trotzdem landen. Nach etwa einer Stunde durfte eine begrenzte Anzahl Flüge auch wieder abheben. LVNL will die Ursache für den Ausfall untersuchen, das Hauptkommunikationssystem laufe derweil wieder regulär.

Schiphol ist gemessen am jährlichen Passagieraufkommen der drittgrößte Flughafen in Europa nach London Heathrow und dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle.

Die Probleme in Amsterdam passierten am sehr belebten 15. August, Mariä Himmelfahrt ist in Frankreich, Spanien, Italien und vielen anderen Ländern ein Feiertag.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Stromausfall legt Flughafen lahm

Bär unterbricht Flüge am Flughafen Yamagata und zwingt zur Schließung der Startbahn

Legendäre Goodyear-Luftschiffe feiern 100 Jahre seit Erstflug