Sommerzeit abschaffen? Am 16.08. können Sie noch abstimmen

Sommerzeit abschaffen? Am 16.08. können Sie noch abstimmen
Copyright REUTERS/Lisi Niesner
Von Kirsten Ripper
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die EU-Kommission will von den Bürgern wissen, ob die Zeitumstellung abgeschafft werden soll.

WERBUNG

Die Abstimmung der EU-Kommission zur Zeitumstellung geht zu Ende, aber an diesem Mittwoch und am Donnerstag, den 16. August 2018, können Sie noch im Internet ihre Stimme abgeben.

Die Umfrage, bei der Sie HIER mitmachen können, ist recht detailliert.

Dabei muss die EU allerdings die verschiedenen Länder und ihre geografischen Gegebenheiten berücksichtigen. In Skandinavien ist es in vielen Ländern im Winter ja viel länger dunkel, während der Unterschied zwischen Sommer und Winter im Süden von Europa viel weniger extrem ausfällt.

Eigentlich sollte die Zeitumstellung dazu dienen, das Leben zu erleichtern und Energie zu sparen. Wie das deutsche Umweltbundesamt herausgefunden hat, hilft es aber gar nicht beim Energiesparen, wenn die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit und umgekehrt umgestellt werden. Das ist auch einer der Gründe für die Befragung durch die EU.

Viele Schlafforscher sagen allerdings auch, dass die Umstellung von einer Stunde die Gesundheit und den Schlaf nicht wirklich behindert. Eine Art Jetlag tritt erst bei einer Zeitverschiebung von mehr als drei Stunden auf.

Eine Entscheidung zur Zeitumstelung für die EU könnte im kommenden Februar fallen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Achtung, Alkohol! Irland warnt ab 2026 auf Flaschen vor gesundheitlichen Gefahren

Gesundheit ist der größte Gewinn: Wie Katar ins Wohlbefinden investiert

Überlastung mit tödlichen Folgen: In Europas Gesundheitswesen tickt eine Zeitbombe