Europa-Rede: Macron möchte mehr Integration und Kooperation. EU bleibt gespalten

Europa-Rede: Macron möchte mehr Integration und Kooperation. EU bleibt gespalten
Von Euronews

#Macron fordert mehr #Solidarität, #Integration und #Kooperation in Europa. Nicht alle EU-Staaten unterstützen jedoch diese Ideen. #Migrationspolitik spaltet #Europa.

Macrons heutige Europa-Rede wird gemischte Reaktionen hervorrufen. Mehr Europa, mehr Integration und eine engere Zusammenarbeit: Viele EU-Staaten unterstützen seine Ideen.

Andere wiederum sehen darin eine Problematik, da Europa im Moment nicht sehr vereint zu sein scheint. Von den Wörtern Einheit und Solidarität sei zwar permanent die Rede, allerdings lassen sie sich nur schwierig umsetzen, wie dies bei der Ablehnung Italiens zur Aufnahme des Rettungsschiffes der Fall war.

Das Thema Migrationspolitik spaltet Europa. Länder wie Polen oder Ungarn stehen demgegenüber im Vergleich zu anderen EU-Staaten wie z.B. Frankreich ganz anders.

Genau das ist das Problem von Emmanuel Macron. Der gemeinsame Migrationskurs mit Deutschland ist nämlich seit dem Unionsstreit geschwächt.

Zum selben Thema