Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Stecknadeln in Erdbeeren: Verdacht auf Sabotage

Stecknadeln in Erdbeeren: Verdacht auf Sabotage
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die australischen Behörden raten, die Früchte vor dem Verzehr durchzuschneiden.

WERBUNG

In Australien ermittelt die Polizei in einem rätselhaften Fall von mutmaßlicher Lebensmittelsabotage. In mehreren Bundesstaaten sind Stecknadeln in Erdbeeren gefunden worden. Betroffen sind die Früchte unterschiedlicher landwirtschaftlicher Betriebe. In Queensland musste ein Mann im Krankenhaus behandelt werden, nachdem er eine Stecknadel verschluckt hatte.

In Neuseeland haben Supermärkte aus Australien importierte Erdbeeren bereits aus ihrem Angebot genommen. Rund vier Prozent der australischen Erdbeeren werden im Ausland verkauft. Die Behörden raten den Verbrauchern, die Früchte vor dem Verzehr zunächst durchzuschneiden. Wie die Stecknadeln in die Erdbeeren kamen, darüber rätseln die australischen Behörden noch.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nadeln in Erdbeeren gesteckt: 50-jährige Australierin angeklagt

Australien, Neuseeland: Wie kommt die Nadel in die Erdbeere?

Australischer Mann gestorben, dessen Blutspenden 2,4 Mio. Babys gerettet haben