Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Midterms in den USA: Weiblich wie nie

Midterms in den USA: Weiblich wie nie
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei den Midterms in den USA haben es so viele Frauen in den Kongress geschafft wie nie zuvor.

WERBUNG

Noch vor einem Jahr jobbte sie nebenher als Barkeeperin, heute schreibt sie US-Geschichte: Alexandria Ocasio-Cortez hat für die Demokraten einen Sitz im US-Repräsentantenhaus ergattert – als jüngste Frau überhaupt. Die 29-Jährige New Yorkerin ist nur eines von vielen neuen weiblichen Gesichtern im US-Kongress.

Auch Ilhan Omar kann eine Premiere feiern. Sie kam Ende der 90er Jahre als somalisches Flüchtlingskind ins Land. Nun gewann sie in Minnesota für die Demokraten einen Sitz – und zwar als: “erste nicht hellhäutige Frau unseres Bundesstaats. Als erste Frau, die ein Kopftuch trägt. Als erster Flüchtling und ich werde eine der ersten Musliminnen im US-Kongress sein.“

Stacey Abrams wollte erste schwarze US-Gouverneurin werden – im Südstaat Georgia. Sie hat das Rennen gegen den Republikaner Brian Kemp verloren – allerdings um Haaresbreite. Deshalb gab Abrams die Hoffnung auf eine Stichwahl bis zuletzt auf.

"Demokratie funktioniert nur, wenn wir für sie arbeiten, wenn wir für sie kämpfen, wenn wir sie fordern, wenn wir stundenlang Schlange stehen, um an der Wahlurne für sie einstehen. So funktioniert Demokratie", so Abrams.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Amerika hat die Wahl: Bei den "Midterms" geht es für Demokraten und Republikaner um (fast) alles

Jubel bei Australiens Labor-Partei: Albanese gewinnt Parlamentswahlen

Präsidentschaftswahlen in Polen: Wer ist der Favorit?