Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit-Gipfel: Streit um Gibraltar abgewendet - Liveblog zum 25.11.

Brexit-Gipfel:  Streit um Gibraltar abgewendet  - Liveblog zum 25.11.
Copyright  REUTERS/Jon Nazca
Copyright REUTERS/Jon Nazca
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ungeachtet der Unstimmigkeiten soll der Brexit-Sondergipfel an diesem Sonntag stattfinden.

WERBUNG

Es war eine Zitterpartie bis in die letzten Stunden vor dem EU-Sondergipfel. Nun hat sich die EU im Streit um Gibraltar doch noch geeinigt.

So erklärte EU-Ratspräsident Donald Tusk via Twitter, der Gipfel werde wie geplant stattfinden und er werde den EU-Staaten empfehlen, den Brexit-Deal anzunehmen. Die EU demonstriere in dieser kritischen Zeit Solidarität und Einigkeit.

Eine Einigkeit, die in nächtlichen Verhandlungen zwischen Brüssel, London und Madrid errungen wurde. Es ging um Gibraltar. Madrid erhielt die Zusage, bei Verhandlungen über die Zukunft der Halbinsel mit am Tisch zu sitzen.

Sánchez setzt sich durch

Man sei sich einig geworden, deshalb werde der Europäische Rat stattfinden, sagte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez. Europa und Großbritannien hätten die Bedingungen Spaniens akzeptiert. Deshalb werde Madrid sein angekündigtes Veto fallenlassen und stattdessen FÜR den Brexit-Deal stimmen.

Der Stein des Anstoßes war der Kalkfelsen von Gibraltar. Spanien erhebt seit drei Jahrhunderten Ansprüche auf das Gebiet an seiner Südküste, das seit dem 18. Jahrhundert jedoch zu Großbritannien gehört.

Steuerparadies Gibraltar

Diplomaten in Brüssel zufolge erhielt Spanien Garantien, dass es künftige Verhandlungen über Gibraltar vorab prüfen und billigen darf. Die reiche Halbinsel liegt strategisch günstig und sorgt schon länger für Streit zwischen Madrid und London.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Starmer in Paris: "Neuer Schwung" in Beziehungen mit Frankreich

Starmer in Berlin: Engere Zusammenarbeit bei Sicherheit und Wirtschaft

Junge Leute in Großbritannien hoffen auf besseres Verhältnis zur EU