Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UN-Weltwetterorganisation warnt vor alarmierendem CO2-Anstieg

UN-Weltwetterorganisation warnt vor alarmierendem CO2-Anstieg
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die CO2-Produktion habe sich 2017 um 46 Prozent gegenüber der vorindustriellen Zeit erhöht.

WERBUNG

Die weltweiten Bemühungen um eine Eindämmung des Klimawandels sind weitgehend erfolglos. Dieses Fazit zog die Weltorganisation für Meteorologie der Vereinten Nationen bei der Vorstellung ihres jährlichen Treibhausgasberichts.

Besonders der Anstieg von Kohlendioxid sei besorgniserregend, erklärte Oksana Tarasova von der Weltorganisation für Meteorologie in Genf: "Wir müsen jetzt tatkräftig handeln, um die Steigerungsrate zu senken. Normalerweise reduziert sich der Anstieg erheblich ein Jahr nach dem El Nino, aber 2017 war dies nicht der Fall. Im Zehn-Jahre-Durchschnitt verzeichnen wir immer noch einen CO2-Anstieg, und das ist ziemlich alarmierend."

Ohne schnelle Verringerungen von CO2 und anderen Treibhausgasen werde der Klimawandel immer stärkere zerstörerische und unumkehrbare Folgen haben, warnte die Organisation. Die Chance, noch einzugreifen, sei fast vertan.

Die CO2-Produktion im Jahr 2017 habe sich um 46 Prozent gegenüber der vorindustriellen Zeit erhöht, also vor dem Jahr 1750.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

CO2-Ausstoß in der EU geht zurück - dank Deutschland

Europa-Parlament billigt neue CO2-Grenzwerte für LKW

Blatten bleibt evakuiert, da sich Birchgletscher weiter auflöst