UN-Weltwetterorganisation warnt vor alarmierendem CO2-Anstieg

UN-Weltwetterorganisation warnt vor alarmierendem CO2-Anstieg
Von Euronews

Die CO2-Produktion habe sich 2017 um 46 Prozent gegenüber der vorindustriellen Zeit erhöht.

Die weltweiten Bemühungen um eine Eindämmung des Klimawandels sind weitgehend erfolglos. Dieses Fazit zog die Weltorganisation für Meteorologie der Vereinten Nationen bei der Vorstellung ihres jährlichen Treibhausgasberichts.

Besonders der Anstieg von Kohlendioxid sei besorgniserregend, erklärte Oksana Tarasova von der Weltorganisation für Meteorologie in Genf: "Wir müsen jetzt tatkräftig handeln, um die Steigerungsrate zu senken. Normalerweise reduziert sich der Anstieg erheblich ein Jahr nach dem El Nino, aber 2017 war dies nicht der Fall. Im Zehn-Jahre-Durchschnitt verzeichnen wir immer noch einen CO2-Anstieg, und das ist ziemlich alarmierend."

Ohne schnelle Verringerungen von CO2 und anderen Treibhausgasen werde der Klimawandel immer stärkere zerstörerische und unumkehrbare Folgen haben, warnte die Organisation. Die Chance, noch einzugreifen, sei fast vertan.

Die CO2-Produktion im Jahr 2017 habe sich um 46 Prozent gegenüber der vorindustriellen Zeit erhöht, also vor dem Jahr 1750.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel