In Mangaluru im indischen Bundesstaat Karnataka haben zahlreiche Hindus das Feuerfest begangen, bei dem die Elemente Feuer, Wasser und Erde geehrt werden. Auf dem Hof eines hinduistischen Tempels versammelten sich zwei Gruppen von Gläubigen, die zunächst lange Palmwedel entzündeten. Aufgeteilt in zwei sich gegenüberstehende Gruppen, bewarfen sich die Teilnehmer anschließend mit den lichterloh brennenden Fackeln.
Jedem Gläubigen stehen fünf Fackelwürfe zu, durch die das Böse vertrieben werden soll. Außerdem glauben die Teilnehmer, dass sie durch das Ritual von Krankheiten befreit werden.
Mehr No Comment
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
"Gehören zur Familie" Hunde, Katzen, Hamster und andere Tiere gesegnet
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen