Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eurofighter fangen russische Militärflugzeuge im Baltikum ab

Eurofighter fangen russische Militärflugzeuge im Baltikum ab
Copyright 
Von Cornelia Trefflich mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der NATO-Mission zur Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten Estland, Litauen und Lettland haben Kampfflugzeuge der britischen Royal Air Force gleich zweimal russische Militärflugzeuge abgefangen.

WERBUNG

Bei der NATO-Mission zur Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten Estland, Litauen und Lettland haben Kampfflugzeuge der britischen Royal Air Force gleich zweimal russische Militärflugzeuge abgefangen. Damit stieg die Zahl der Einsätze auf acht seit Beginn der Misson Anfang Mai.

Bei dem jüngsten Zwischenfall handelte es sich um einen Kampfjet vom Typ Suchoi Su-30, der von einem militärischen Transportflugzeug Iljuschin Il-76 begleitet wurde und sich dem estnischen und finnischen Luftraum nährte. Die Eurofighter Typhoon begleiteten die russischen Maschinen für 15 Minuten und übergaben dann die Kontrolle an Finnland.

Russlands Verteidigungsministerium erklärte, dass die Maschinen die NATO-Militärübungen im Baltikum überwachen würden.

Die EU-Staaten Estland, Lettland und Litauen haben keine eigenen Kampfjets. Deshalb sichern die Verbündeten im Zuge des "Nato Air Policing Baltikum" im regelmäßigen Wechsel den baltischen Luftraum.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bombenalarm: Kampfjets eskortieren Ryanair-Flug mit 190 Personen an Bord

Paris und Berlin treiben neuen Kampfjet voran

Russland verlegt über 1 Dutzend Kampfjets auf die Krim