Millionen-Geschenk aus Russland? Salvini in Erklärungsnot

Matteo Salvinis rechtspopulistische Lega soll ihren Europawahlkampf mit Millionenspenden aus Russland finanziert haben – möglich machte das ein geheimer Öldeal. Der Vorwurf ist nicht neu, doch ein jetzt auf "BuzzFeed" veröffentlichter Tonmitschnitt scheint ihn zu bestätigen.
Russische Wahlkampfhilfe in Millionenhöhe?
Das Tape soll im Oktober 2018 in einem Moskauer Hotel aufgenommen worden sein. Darauf zu hören sind laut „BuzzFeed“ drei kremlnahe russische Politiker und drei Italiener – darunter Gianluca Savoini, ein enger Vertrauter Matteo Salvinis.
Sie sprechen darüber, wie Russland einer italienischen Firma Öl zum Sonderpreis verkaufen – und dann mit einem Teil des Gewinns die Lega-Wahlkampfkasse gefüllt werden soll. Das italienische oppositionsnahe Investigativmagazin "L'Espresso" hatte bereits im Februar von diesem vermeintlichen Öldeal berichtet.
"Große Allianz" mit rechtspopulistischen Parteien
Zudem schwärmen die Russen auf dem Tonband von Salvini und schmieden Pläne für eine „große Allianz“ mit russlandfreundlichen Parteien in der EU – namentlich erwähnt werden neben der Lega auch die österreichische FPÖ, die „Alternative für Deutschland“ und Marine Le Pens „Rassemblement National“.
Salvini weist die Vorwürfe vehement zurück und will „BuzzFeed“ verklagen. Die Lega habe rein gar nichts von Russland angenommen „nicht einen Rubel, Euro oder Dollar und auch keinen Liter Wodka.“