Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schön giftig: „Karibiksee“ in Spanien

Schön giftig: „Karibiksee“ in Spanien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Monte Neme plätschert türkisblaues Wasser - und das ist gesundheitsgefährdend.

WERBUNG

Man könnte sich in der Karibik wähnen: Türkisblaues Wasser und ein strahlender Himmel. Doch was nach einem Naturschauspiel aussieht, ist tatsächlich die Hinterlassenschaft eines Bergwerks, in dem das Schwermetall Wolfram abgebaut wurde. Vom Baden im See Monte Neme in Nordspanien wird deshalb abgeraten. Nicht jeder hält sich daran, zu verlockend scheint die Aussicht auf ein Karibikfoto in Galicien. Örtlichen Medien zufolge mussten zuletzt mehrere Personen ärztlich behandelt werden, nachdem sie mit dem Wasser aus dem Monte Neme in Kontakt gekommen waren.

In Sibirien gibt es ebenfals solch einen See. Auch hier ist die beeindruckende Farbe auf chemische Stoffe zurückzuführen. Baden ist strengstens verboten. Bekannt ist der See auch als russische Malediven und nur auf den ersten Blick einladend.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Es kratzt im Hals und stinkt": Nach Mülldeponie-Unfall im Baskenland

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen