Mit Streusalz gegen die Hitze

Access to the comments Kommentare
Von euronews.net redaction euronews.net  mit dpa
Streuwagen der Kommune Noordenveld
Streuwagen der Kommune Noordenveld   -  Copyright  Quelle: Gemeente Noordenveld

Mit einer auf den ersten Blick widersprüchlichen Aktion reagieren mehrere Gemeinden in den Niederlanden auf die Hitze. Sie lassen wie im Winter Streusalz auf Straßen verteilen. In diesem Fall geht es jedoch nicht um die Beseitigung von Schnee und Eis, sondern darum, Verformungen der Straßenoberfläche durch die hohen Temperaturen vorzubeugen.

Dabei wird eine chemische Eigenschaft des Salzes genutzt: Es entzieht der Luft Feuchtigkeit, und die wiederum kühlt den Asphalt. Auf diese Weise sollen Schäden und das Kleben der Straßenoberfläche verhindert werden. Bei tropischer Hitze kann der Asphalt so heiß werden, dass er aufbricht und Dellen bekommt.

Vor allem Städte und Gemeinden im Osten des Landes nahe der deutschen Grenze setzen diese Methode ein. Dazu zählt unter anderen die Kommune Utrechtse Heuvelrug in der Provinz Utrecht. Auch die Kommune Noordenveld im Nordosten bereitet ihre Bürger auf Twitter auf das ungewöhnliche Bild von Streuwagen vor. Sie schreibt: "Wir streuen (im Sommer)!"

Übrigens ist Streuen auf Autobahnen und großen Landstraßen nicht notwendig. Der Asphalt hat nach Angaben der Kommunen bereits eine spezielle Struktur, durch die schneller Feuchtigkeit aufgenommen wird.